VBB-Kompetenzstelle Bahnhof

Fachberatung

Seit Sommer 2022 wird das Bahnhofsgebäude Brück/Mark mit Fördermitteln des Landes saniert
Seit Sommer 2022 wird das Bahnhofsgebäude Brück/Mark mit Fördermitteln des Landes saniert
Für den Bahnhof Bernau b. Berlin wurden erste konzeptionelle Ideen entwickelt und visualisiert
Für den Bahnhof Bernau b. Berlin wurden erste konzeptionelle Ideen entwickelt und visualisiert
Die Eigentümer des Bahnhofsgebäudes Werneuchen wurden bei Grunderwerb, Förderung und Freistellungsverfahren unterstützt
Die Eigentümer des Bahnhofsgebäudes Werneuchen wurden bei Grunderwerb, Förderung und Freistellungsverfahren unterstützt
Download Projektblatt

Projektbeschreibung

Seit 2018 unterstützt die Kompetenzstelle Bahnhof beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die Eigentümer von Bahnhofsgebäuden im Land Brandenburg bei der Planung und Entwicklung. BahnStadt bringt hierbei im Auftrag des VBB seine fachliche Expertise zu den Themen Nutzungskonzepte, Baurecht, Freistellungsverfahren sowie Förderung/Finanzierung ein. Auch die Verzahnung der Gebäudeplanung mit dem Bahnhofsumfeld (v.a. Projekten für das Radabstellen) spielt eine große Rolle.
Planungsschwerpunkte
Nutzungs- und Baukonzepte für Bahnhofsgebäude, Einbindung in Gesamtkonzepte für das Bahnhofsumfeld

Unsere Leistungen
Konzepterstellung und -beratung, Projektworkshops, Fachveranstaltungen, Fördercoaching, Freistellungsverfahren

Auftraggeber
VBB GmbH

Zeitraum
seit 2018

Zurück