Hannover

Bahnhofsumfeldentwicklung

Hauptthema der städtebaulichen Rahmenplanung für Bennemühlen war die bauliche Verdichtung des Bahnhofsumfeldes
Hauptthema der städtebaulichen Rahmenplanung für Bennemühlen war die bauliche Verdichtung des Bahnhofsumfeldes
Planungsdetail der Rahmenplanung für den Standort Hannover-Linden
Planungsdetail der Rahmenplanung für den Standort Hannover-Linden
Die erste aus einer ganzen Reihe von Planungswerkstätten fand im November 2003 in Wunstorf statt
Die erste aus einer ganzen Reihe von Planungswerkstätten fand im November 2003 in Wunstorf statt
Download Projektblatt

Projektbeschreibung

Im Mittelpunkt des Projektes stand die Entwicklung von neun nach einem Bewerberverfahren ausgewählten Bahnhofsstandorten in der Region Hannover. Hierbei wurde ein integrativer stadt- und verkehsplanerischer Ansatz verfolgt. So dienen Maßnahmen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur als Motor der städtebaulichen Entwicklung; umgekehrt unterstützen Umfeldentwicklungen nicht nur die Attraktivität des Ortes, sondern auch des öffentlichen Verkehrs.
Ergänzt wurden die Teilprojekte durch ein besonderes methodisches Vorgehen: Zum einen wurden an fast allen Standorten moderierte Planungswerkstätten durchgeführt; zum anderen fanden Frauenbelange eine besondere Berücksichtigung bei der Planung.
Planungsschwerpunkte
Bauliche Verdichtung, Verknüpfungs- und Erschließungsanlagen

Unsere Leistungen
Städtebauliche Rahmenpläne (9 Standorte); Moderation (Planungswerkstätten)

Nachauftragnehmer / Partner
PlanungsFachFrauen Hannover

Zeitraum
2003-2004

Zurück