Blankenfelde-Mahlow Turmbahnhof

Machbarkeitsstudie

Lageplan aus der Machbarkeitsstudie für eine mögliche Standortvariante
Lageplan aus der Machbarkeitsstudie für eine mögliche Standortvariante
Im Oktober 2022 war schon der Neubau des Kreuzungsbauwerks am möglichen Standort der neuen Station zu erkennen.
Im Oktober 2022 war schon der Neubau des Kreuzungsbauwerks am möglichen Standort der neuen Station zu erkennen.
Auszug aus der standardisierten Bewertung für das Projekt
Auszug aus der standardisierten Bewertung für das Projekt
Download Projektblatt

Projektbeschreibung

Im Auftrag der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow südlich von Berlin erarbeiteten wir eine Machbarkeitsstudie für den Neubau einer Bahnstation im Schnittpunkt zwischen der Dresdner Bahn und dem Berliner Außenring. Dabei wurden mehrere Standortvarianten untersucht und mit den Projektbeteiligten (Land, DB) abgestimmt. Begleitend erstellt unser Projektpartner Spreeplan eine Potenzialanalyse sowie die DB Netz AG notwendige Fahrplanstudien zur betrieblichen Machbarkeit der neuen Bahnstation. Eine wirtschaftliche Prüfung erfolgte zudem im Rahmen der standardisierten Bewertung für ÖPNV-Investitionen.
Planungsschwerpunkte
Lagevarianten für Bahnsteige in Abhängigkeit von technischen Anlagen und der Erschließung, Kostenermittlung, Verkehrserschließung

Unsere Leistungen
Machbarkeitsstudie, standardisierte volkswirtschaftliche Bewertung, Projektarbeitskreis

Auftraggeber
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Zeitraum
2021-2022

Projektkosten
8-11 Mio. €

Zurück